Intensiv - Pendelkurs in Friedeburg mit Anton Styger
Tageskurs für Anfänger
Thema: Pendeln lernen mit dem Tensor
Erkennen
und ausmessen von karmischen Mustern. Ausmessen von Störungen und Mängeln am Körper
Feststellen von geomantischen Störungen am Schlafplatz
In diesem Pendelkurs erlernen sie auf einfache Art, Schwingungen zu messen und analysieren, welche von Lebensmitteln, Mineralien, Natursubstanzen und Kosmetika ausgehen.
Sie lernen, vom physikalischen zum Geistigen Pendeln überzugehen.
Sie lernen, wie sie Informationen über seelische Umfelder und Belastungen erhalten.
Sie lernen, wie sie mit dem Tensor spirituelle Belastungen bei sich und anderen austesten können, um sie dann mit den „Gebeten für die Seele„ auflösen zu
können.
Samstag, 16. April 2016 , 10.00 - 17.00 Uhr
Pendelset wird zur Verfügung gestellt und kann für € 75.- / bis 85.- gekauft werden.
Nehmen Sie etwas Nahrungsmittel, Kosmetika oder Medikamente mit.
Kurskosten: € 95.-
Heilseminar mit Anton Styger
Für Laien und Therapeuten
Heilungsarbeit für Menschen und Tiere
Sonntag, 17. April 2016
Anton
Styger geht differenziert auf Themen aus seinem neusten, vierten Buch ein und erläutert sein Wissen in Bezug auf karmische Leidensmuster, Selbstprüfung und Vergebung. Ein Exkurs über die
Möglichkeiten zur Ablösung und Heilungsarbeit an Menschen, Tieren und belasteten Orten ermöglicht Ihnen neue Einsichten.
Anwendung in der Praxis, Loslösen und Befreiung von Seelen, Astralwesen und Astralwesenenergien.
Heilung
für die Seele und Reprogrammierung. Lösen von unbewussten und hinderlichen Lebensprogrammen auf der Seelenebene.
Sie erfahren, wie Sie sich und Andere im Alltag schützen können. Sie lernen mit dem kleinen Gebetsbuch Eigenverantwortung wahrzunehmen. – Kenntnisse über Anton Stygers Ablösegebete und das Pendeln
nach seiner Art sind von Vorteil für das Seminar.
Leitung Styger Anton Zeit: Sonntag, 17.04.2016, 10–17:00 Uhr
26446 Friedeburg, Friedeburger Hauptstrasse 91
Mitbringen Notizmaterial und wenn vorhanden «Gebete für die Seele» (A.Styger);
evtl. Picknick zum Lunch, Essen ist aber auch im Restaurant möglich.
Beitrag, € 90.-